Archivale
Altar in der Chiesa di Santa Caterina di Strada Maggiore, Bologna
Altar, Gemälde mit dem kleinen Jesus und dem kleinen Johannes dem Täufer. Im Auszug die Taube des Heiligen Geistes. An der Stirnseite der Altarmensa die Bekehrung des Paulus (!) erkennbar. Bez. oben rechts: "I." Ist Tafel I aus dem Werk: Description du Cabinet de Monsieur Paul de Praun à Nuremberg - par Christophe Theophile de Murr. - Avec VII Planches. - A Nuremberg - M.DCC.XCVII (= 1797). Laut Text, p. XI (preface), fertigte Preißler die Zeichnung 1731 an!
- Archivaliensignatur
-
E 17/II Nr. 4092
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 10,5 x 19,7 cm (Platte)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Praun, Paulus II. s a Paulus
Indexbegriff Person: Praun, Paulus s a Paulus II.
Indexbegriff Person: Stecher: Nußbiegel, J = Johann
Indexbegriff Person: Stecher: Nußbiegel, Johann
Indexbegriff Person: Zeichner: Preißler, Johann Justin
Indexbegriff Person: Zeichner: Preißler, J. J. = Johann Justin
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Murr, Christoph Gottlieb von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Architekturansichten, Interieur, Landschaften u.a.m.
- Kontext
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Bestand
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Description du Cabinet de Monsieur Paul de Praun à Nuremberg - par Christophe Theophile de Murr. - Avec VII Planches. - A Nuremberg - M.DCC.XCVII (= 1797)
Altarstiftung
- Indexbegriff Ort
-
Bologna, Santa Caterina di Strada Maggiore s St. Katharina
Bologna, St. Katharina
- Laufzeit
-
1797
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1797