Fotografie
Paderewski, Ignacy Jan
Gruppenbild mit sieben Personen in einem Innenraum um einen Flügel gruppiert. Von links nach rechts: Edwin Welte, sitzend, in Ganzfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem dunklem Haar, Zwicker, Schnurrbart, weißem Hemd, dunkler Fliege, dunklem dreiteiligem Anzug und schwarzen Schnürschuhen, die linke Hand auf die Lehne eines vor ihm stehenden Stuhles gestützt, den rechten Unterarm auf die Armlehne des eigenen Stuhles gelegt. Neben ihm stehend Karl Bockisch, nach vorn gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit dichtem, dunklem Haar, dunklem Um-den-Mund-Bart, weißem Hemd, heller Krawatte und dreiteiligem Anzug, den linken Unterarm auf einen halbhohen Schrank oder ein Klavier gelegt. Nahezu in der Mitte stehend Frau Paderewski, in Ganzfigur nach links gewandt, Kopf im Profil, mit Pelzmütze mit langer weißer Feder, knielangem Pelzmantel und bodenlagem Rock, die rechte Hand auf die Rückenlehne des Stuhles ihres Mannes gelegt. Am Flügel sitzend und spielend Ignacy Jan Paderewski, in Ganzfigur nach links gewandt, Kopf im verlorenen Profil, mit dichtem, dunklem Haar, Schnurrbart, weißem Hemd dunklem Gehrock und dunkler Hose. Hermann Feurich, hinter dem Flügel stehend, etwas nach links gewandt, Kopf annähernd en face, Blick nach vorn und auf Ignacy Jan Paderewski gerichtet, mit Halbglatze, Schnauzbart mit gezwirbelten Enden, weißem Hemd, dunkler Krawatte und dunklem Jackett, die Hände verschränkt und die Unterarme auf den Flügel gelegt. Rechts im Bildvordergrund Berthold Welte, auf einem Stuhl mit Armlehnen sitzend, im Kniestück gegeben, den Kopf im verlorenen Profil nach rechts gewandt, Blick auf Ignacy Jan Paderewski gerichtet, mit dichtem, grauem Haar, Spitzbart, weißem Hemd, dunklem Gehrock und dunkler Hose, die linke Hand im Schoß, den rechten Unterarm aufgestützt. Rechts außen im Bild Hugo Popper, hinter dem Stuhl von Berthold Welte stehend, nach rechts gewandt, Kopf im Profil, mit kurzem, grauem Haar, Kneifer, Schnurrbart, Klappenkragen, schwarzer Fliege und Smokingjackett, die linke Hand auf die Rückenlehne von Berthold Weltes Stuhl gestützt. Im Bildhintergrund ein heller Vorhang, oben mit einer Bordüre mit kleinen Troddeln abgeschlossen, im rechten Drittel oben eine Büste.
Bemerkung: Auf der Vorderseite am unteren Bildrand handschriftlich mit Deckweiß aufgemalt: "I. J. Paderewski für Welte-Mignon spielend 27. Februar 1906".; Auf der Rückseite links unten handschriftlich mit schwarzem Filzstift: "Paderewski, Ignatz Josef (1860-1941) [mit dem Zusatz mit Bleistift: *Polen + New York] | Pianist, Klavierkomponist ; | 1919-21 pol. Minister-Präsident;". Handschriftlich mit Bleistift sind die auf der Vorderseite dargestellten Personen benannt: "Hugo Popper | Berthold Welte Kom. Rat | Kavierfabr. Feurich | J. Paderewski | Frau Paderewski | Karl Bockisch; Edwin Welte". Außerdem handschriftlich mit Bleistift: "Mignon = Oper von A. Thomas | (Uraufführung 1866)". Zudem auf der Rückseite aufgeklebt eine Ansicht von zwei Gebäuden, davon ein Fachwerkhaus, und dem Martinstor in Freiburg, darunter die Angabe: "Wilhelm Müller | Vergolderei, Bildereinrahmung | Freiburg im Breisgau | Kaiserstraße 117 (beim Martinstor)".
Personeninformation: 1917-1919 Vertreter des Polnischen Nationalkomitees (Polski Komitet Narodowy) in den USA; 1919 Führer der polnischen Delegation auf der Friedenskonferenz von Paris, Ministerpräsident und Außenminister Polens; 1939 Präsident des Rada Narodowa Rzeczypospolitej Polskiej der Exilpolen in London Dt. Instrumentenbauer, Erfinder der Welte-Lichttonorgel Leipziger Hersteller von Konzertflügeln.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10796 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
283 x 214 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
285 x 216 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Karton; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Komponist (Beruf)
Pianist (Beruf)
Politiker (Beruf)
Regierungschef (Beruf)
Außenminister (Beruf)
Musikinstrumente
- Subject (who)
-
Paderewski, Ignacy Jan, 1860-1941 (Porträt)
Welte, Edwin, 1876-1958 (Weitere Person)
Bockisch, Karl (Weitere Person)
Paderewski, [?] (Weitere Person)
Feurich, Hermann, 1854-1925 (Weitere Person)
Welte, Berthold (Weitere Person)
Popper, Hugo (Weitere Person)
Müller, Wilhelm (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Kuryliwka (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
27.02.1906
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 27.02.1906