Schriftgut
Ansprachen und Reden des BK Kohl
Enthält:
Rede des BK Kohl zum Thema "Aufgaben deutscher Politik in den neunziger Jahren" in Washington D.C., 20. Mai 1991 Ansprache des BK Kohl anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Edinburgh, 23. Mai 1991 Rede des BK Kohl auf dem Deutschen Gemeindekongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Braunschweig, 16. Mai 1991 Ansprache des BK Kohl auf dem Soldatenfriedhof Maleme/Kreta anlässlich des 50. Jahrestages der Schlacht um Kreta, 26. Mai 1991 Glückwunschschreiben des BK Kohl an den Oberbürgermeister Jerusalems Teddy Kollek zu dessen 80. Geburtstag, 27. Mai 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Wiedereröffnung des Eisenbahngrenzübergangs Bayerisch-Eisenstein, 2. Juni 1991 Rede des BK Kohl im Bundestag anlässlich der Abstimmung über einen gesamtdeutschen Haushalt, 3.Juni 1991 Erklärung des BK Kohl bei der konstituierenden Sitzung des Nationalen Komitees zur Vorbereitung der Konferenz "Umwelt und Entwicklung" der Vereinten Nationen im Bundeskanzleramt, 5. Juni 1991 Rede des BK Kohl auf der Festveranstaltung "100 Jahre IG Metall" in der Frankfurter Paulskirche, 5. Juni 1991 Erklärung des BK Kohl auf der 7. Konferenz mit Wirtschaft und Gewerkschaften im Bundeskanzleramt in Bonn, 4. Juni 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Wiedereröffnung des Jugendgästehauses Bonn-Venusberg, 14. Juni 1991 Ansprache des BK Kohl im sowjetischen Fernsehen anlässlich des 50. Jahrestages des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion, 22. Juni 1991 Grußwort des BK Kohl zum 100jährigen Bestehen von Thyssen in Duisburg, 11. Juni 1991 Rede des BK Kohl bei einem Mittagessen zu Ehren des kanadischen PM Mulroney im Palais Schaumburg in Bonn, 13. Juni 1991 Rede des BK Kohl und des BM des Inneren Schäuble zum Gedenken an den 17. Juni 1953, 17. Juni 1991 Ansprache des BK Kohl anlässlich der Eröffnung der KSZE-Außenministerkonferenz in Berlin, 19. Juni 1991 Rede des BK Kohl auf der Kundgebung des Diözesan-Katholikentages Speyer in Johanniskreuz, 23. Juni 1991 Artikel des BK Kohl in der FAZ zum einjährigen Jubiläum der deutschen Währungsunion, 29. Juni 1991 Erklärung des BK Kohl vor der Bundespressekonferenz in Bonn zum Thema "Herausforderungen für den Einigungsprozess in Deutschland und Europa", 1. Juli 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Wiedersehensfeier der deutschen Olympia-Sieger 1928-1988 in Leipzig, 6. Juli 1991 Erklärung des BK Kohl zum 30. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer, 13. Aug. 1991 Erklärung des BK Kohl auf der Pressekonferenz zum Abschluss des Europäischen Rates in Luxemburg, 29. Juni 1991 Erklärung des BK Kohl zum Gedenken an den 20. Juli 1944, 20. Juli 1991 Rede des BK Kohl zum Abschluss des Wirtschaftsgipfels in London vor der Presse, 17. Juli 1991 Tanner Lecture des BK Kohl an der Universität von Kalifornien in Berkley, 13. Sep. 1991 Rede des BK Kohl zur Umbettung der Gebeine Friedrichs des Großen, 9. Aug. 1991 Erklärung des BK Kohl bei der Unterzeichnungszeremonie über die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und den baltischen Staaten im Bundeskanzleramt, 28. Aug. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich des Wechsels in der Leitung der Deutschen Bundesbank in der Frankfurter Paulskirche, 27. Aug. 1991 Erklärung des BK Kohl zur Lage und Entwicklung der Sowjetunion und Jugoslawien während der 37. Plenarsitzung des Bundestages, 4. Sep. 1991 Rede des BK Kohl während der 37. Plenarsitzung des Bundestages, 4. Sep. 1991 Rede des BK Kohl zu den deutsch-polnischen Verträgen während der 39. Plenarsitzung des Bundestages, 6. Sep. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich des Festaktes zum 100jährigen Bestehen des Bundesverbandes der Selbständigen - Deutscher Gewerbeverband e. V. in Köln, 7. Sep. 1991 Einleitungsstatement des BK Kohl bei der Pressekonferenz im Watergate Hotel in Washington, 16. Sep. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich des 175jährigen Bestehens des Bezirksverbandes Pfalz im Hambacher Schloss, 24. Sep. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger e. V. in Bonn, 30. Sep. 1991 Ansprache des BK Kohl anlässlich der offiziellen Eröffnung des Center for German and European Studies in San Francisco, 12. Sep. 1991 Ansprache des BK Kohl vor Teilnehmern des Internationalen Berufswettbewerbs im Palais Schaumburg in Bonn, 24. Sep. 1991 Fernsehansprache des BK Kohl zum ersten Jahrestag der Deutschen Einheit, 3. Okt. 1991 Ansprache des BK Kohl anlässlich des 25. Jahrestages der Einweihung des Springer-Verlagshauses in Berlin, 10. Okt. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Unternehmertagung 1991 der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen e. V. in Düsseldorf, 9. Okt. 1991 Rede des BK Kohl zur Eröffnung der ANUGA 1991 in Köln, 12. Okt. 1991 Rede des BK Kohl zum hundertjährigen Bestehen der Industrie- und Handelskammer Bonn, 16. Okt. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie in Baden-Baden, 17. Okt. 1991 Rede des BK Kohl auf dem Dritten Deutschen Studentenforum des RCDS in der Friedrich-Schiller-Universität in Jena zum Thema "Die Zukunftsperspektiven der jungen Generation auf dem Weg ins vereinte Europa", 5. Nov. 1991 Rede des BK Kohl während der 53. Plenarsitzung des Bundestages, 6. Nov. 1991 Rede des BK Kohl anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universidad de Chile, 21. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einer Sondersitzung beider Häuser des Kongresses in Brasilia, 24. Okt. 1991 Rede des BK Kohl vor der deutschstämmigen Gemeinschaft und den Deutschen in Chile in der Deutschen Schule Santiago, 20. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einem Abendessen des Präsidenten der Republik Chile Patricio Aylwin im Präsidentenpalast La Moneda in Santiago, 21. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einem Frühstück mit Mitgliedern der deutsch-chilenischen Industrie- und Handelskammer in Santiago, 22. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einer gemeinsamen Sitzung des Senats und der Abgeordnetenkammer Chiles in Valparaiso, 22. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einem Empfang für Brasilianer deutscher Abstammung in Blumenau, 23. Okt. 1991 Rede des BK Kohl bei einem Abendessen des StP Brasiliens Collor de Mello im Palacio da Alvorada in Brasilien, 24. Okt. 1991 Rede des BK Kohl auf einer Pressekonferenz in Brasilia, 25. Okt. 1991 Rede des BK Kohl vor dm Club Transatlantico in Sao Paolo, 27. Okt. 1991 Dankadresse des BK Kohl anlässlich der Verleihung des "Europapreises für Staatskunst" der Stiftung F.V.S. in Straßburg, 12. Nov. 1991 Rede des StM Stavenhagen anlässlich der Jubliäumsfeier "30 Jahre Frankfurter Loge" von B'nai B'rith in Frankfurt am Main, Nov. 1991 Rede des BK Kohl bei einem Abendessen zu Ehren des russischen Präsidenten Boris Jelzin im Palais Schaumburg in Bonn, 21. Nov. 1991 Rede des BK Kohl während der 60. Plenarsitzung des Bundestages, 27. Nov. 1991 Erklärung des BK Kohl auf der 9. Konferenz mit Wirtschaft und Gewerkschaften im Bundeskanzleramt, 2. Dez. 1991 Rede des BK Kohl beim 1. Internationalen Konrad-Adenauer-Roundtable zur Weltwirtschaft im Hotel Petersburg in Königswinter, 5. Dez. 1991 Ansprache des BK Kohl beim Jahresempfang für das Diplomatische Korps im Palais Schaumburg in Bonn, 6. Dez. 1991 Rede des BK Kohl während der 68. Plenarsitzung des Bundestages zu den Ergebnissen des Europäischen Rates, 13. Dez. 1991 Ansprache des BK Kohl anlässlich der Verleihung der Otto-Hahn-Friedensmedaille des Landesverbandes Berlin der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen an Simon Wiesenthal in Berlin, 17. Dez. 1991 Erklärung des BK Kohl zu den Ergebnissen der EG-Außenminister-Konfrenz in Brüssel, 17. Dez. 1991
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 136/32689
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 14216 Re 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (1) Verfassung, Bundesorgane, Bundesbehörden, Bundesländer, Planung, Regierungs- und Verwaltungsreform >> (14) Bundesregierung >> (142) Politik der Bundesregierung >> (14216) Reden und Messe-Rundgänge BK, BM und StM
- Holding
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Date of creation
-
Mai 1991 - Dez. 1991
- Other object pages
- Provenance
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-Aktenführende Organisationseinheit: 511 (1991)
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Mai 1991 - Dez. 1991