Archivale
Korrespondenz zwischen Ortsbürgermeister Horchheim u. EWR Rheinhessen
Enthält: u.a.: Bittschreiben an das EWR Rheinhessen um Verbilligung des Stroms für die notleidende Bevölkerung, 1931; Anschaffung eines elektrischen Herdes für die Mädchen-Fortbildungsschule in Horchheim, 1931; Tarifpreise für elektrische Installationen, 1933; Neubau einer Transformatorenstation in Horchheim, 1936; Revisionsplan: Speiseleitung Station Weinsheimer Zollhaus - Speisepunkt Hölchenstr. Horchheim, 1937; Straßenbeleuchtung während der Zeit der Fliegergefahr, 1939
Darin: Voranschlag über Einnahmen u. Ausgaben des Rheinhessischen Elektrizitätsverbandes Osthofen, 1917-1918
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 042, 0627
- Alt-/Vorsignatur
-
0364
- Kontext
-
042 - Gemeindearchiv Horchheim >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.02. Ortsvorstand >> XV.02.a Bürgermeister und Beigeordnete
- Bestand
-
042 - Gemeindearchiv Horchheim
- Laufzeit
-
1917 - 1918, 1929 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917 - 1918, 1929 - 1941