Urkunde

Herman von Marpe, Goderts Sohn, bekundet, daß er von Rötger von Wesseler den. Brautschatz für seine Frau Margaretha, die Schwester Rötgers, erhalten hat. Margaretha. verzichtet auf alle elterlichen Güter. Hermann bittet seinen Vater Godert von Marpe, den Brief. für ihn zu siegeln. Margaretha bittet ihren Vetter Johann von Padberg zu Wildshausen, den. Brief für sie zu siegeln. Zegen: Herr Craft von Marpe, Pfarrer zu Affeln und Bruder Hermanns, Johann Ploichyseren to. Forde, Simon von Schade, Hermann Rietesel, Hermann von Dorfeld, Herr Volmar, Vikar zu. Calle und Friedrich Friederichs, Bürgermeister zu Meschede. In dorso: Inhaltsvermerk und 46. Datum: 1520 (op mandach nest na Sunte Michaels Dach)

Archivaliensignatur
W 151u, 1824
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Kontext
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 267. Wesseler
Bestand
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Laufzeit
1520 Oktober 1

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1520 Oktober 1

Ähnliche Objekte (12)