Akten

Die Lehengüter Eggen in der Pfarrei St. Mang und Oberminderdorf und deren Inhaber, nämlich die Familie Seuter, die Herren von Horben, Renner von Allmendingen, Herren von Schönberg und die Grafen Fugger. Rückkauf der Güter durch das Stift; [Entnommene (neu verzeichnete) Urkunden: Faust-Objekt 10350 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10351 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10352 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10353 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 10451 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9807 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9808 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 9809 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 11628 / Fst-Kempten; Faust-Objekt 13169 / Fst-Kempten]

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Akten 114
Alt-/Vorsignatur
StAND, Lehen und Adel 0737
Formalbeschreibung
Umfang (Seite/Blatt): ca. 50 Bl.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: [Gruppe: P; Untergruppe: ha; Jahr: 1585; Cista: 23; Nummer: 3]

Kontext
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten >> Grafen >> Graf Fugger wegen Oberminderdorf
Bestand
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten

Indexbegriff Person
Seuter v. Lötzen [Familie]
Horben [Frhrn. v.]
Renner v. Allmendingen [Familie]
Schönberg [Herren v.]
Fugger zu Kirchberg und Weißenhorn [Gfn.]
Indexbegriff Ort
Eggen (Stadt Kempten)
Oberminderdorf (Gde. Sulzberg)

Provenienz
Fürststift Kempten, Lehenhof
Laufzeit
1585-1762

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Fürststift Kempten, Lehenhof

Entstanden

  • 1585-1762

Ähnliche Objekte (12)