Schriftgut
Außergewöhnliche Ereignisse.- (Kurz)Meldungen verschiedener Stellen: Bd. 21
Enthält u.a.:
Kernkraftwerk Rheinsberg;
Martin-Luther-Universität Halle, Physiologisch-chemisches Institut;
Karl-Marx-Universität Leipzig, Nuklearmedizinische Abteilung;
Bezirkskrankenhaus Cottbus, Radiologische Klinik;
VEB Stickstoffwerk Piesteritz;
Isocommerz GmbH;
Akademie der Wissenschaften, Röntgenlaber des Instituts für Physik der Werkstoffbearbeitung;
Kreiskrankenhaus Nordhausen;
VEB Geophysik Leipzig;
Akademie der Wissenschaften, Zentralinstitut für Physikalische Chemie;
VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Frankfurt/Oder;
Bezirkskrankenhaus Brandenburg, Radiologische Klinik;
SAAS, Außenstelle Lohmen;
VEB Zementwerke Bernburg;
Universität Rostock, Sektion Schiffstechnik;
Kraftwerk Boxberg, Bereich Entaschung;
Technische Hochschule Ilmenau, Sektion Physik und Technik elektronische Bauelemente
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DF 10/1702
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS) >> DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz.- Abgabeverzeichnis >> Staatssekretär und Präsident sowie zentrale Strukturen >> Abteilung I >> HA Strahlenschutzmedizin, Abteilung 4 (Dr. Poulheim) >> Außergewöhnliche Ereignisse.- (Kurz)Meldungen verschiedener Stellen
- Bestand
-
BArch DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS)
- Laufzeit
-
1977
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS), 1973-1990Aktenführende Organisationseinheit: Ablage Koll. Ott
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1977