Grafik

Am leeren Grabe

Blatt 13 aus dem Mappenwerk "Eine Passion" von Max Slevogt (1868-1932) aus dem Jahr 1923. Erschienen bei Bruno Cassirer, Berlin 1924.

In einer Höhle: Mehrere Menschen stehen aufgeregt um eine leere Kiste, blicken ungläubig hinein, weisen nach oben. Durch den Höhleneingang kommen weitere Menschen gerannt.
Hinter dem aufgestellten Deckel der Kiste ein Soldat mit Lanze mit seltsam verdrehten Körper.

Signiert unter dem Bild rechts.

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)
Inventarnummer
S/MSl/1923/1.13
Maße
Bild: 16,1 x 21,9 cm
Material/Technik
Kaltnadelradierung auf Van Geldern-Bütten
Inschrift/Beschriftung
Signiert unter Bild rechts.

Verwandtes Objekt und Literatur
Söhn, Gerhard (Hrsg.), 2002: Max Slevogt – Das druckgraphische Werk. Mappen, Bücher, Zeitschriften. mit einer Einführung von Norbert Suhr. Zweiter Teil 1914–1933, Düsseldorf, Nr. 665
Rümann, Arthur, 1936: Verzeichnis der Graphik von Max Slevogt in Büchern und Mappenwerken, Hamburg, Nr. 70a, S. 31

Bezug (was)
Soldat
Grafik
Passion (Christentum)
Grab
Lanze
Neues Testament
Mappenwerk
Jesus Christus

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1923
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1924
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bruno & Paul Cassirer, Kunst- und Verlagsanstalt
(wo)
Berlin
(wann)
1924

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1923
  • 1924

Ähnliche Objekte (12)