Archivale
Güterverkehr, Fern- und Nahverkehr
Enthält u.a.: Güterfernverkehr durch Heinrich Lutz (1934);
Festlegung des Ortsmittelpunktes für den Güterkraftverkehr (1958);
Beschuldigungen gegen die Firma Franz Waltersbacher und Sohn und die Firma Robert Müller, Güternahverkehr (1960);
Nahzonenbeschreibung für den Standort Engelsbrand (Aufzählung der Ortschaften innerhalb des Bereichs)
Darin: Gemarkungskarte von Baden mit den Nachbargebieten Württemberg, Hohenzollern, Bayern und Hessen (zur Festlegung der Nahzone im Güterverkehr), M 1:350.000 (o.J., vor 1952);
Gemeindebote - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Engelsbrand, Nr. 17 vom 29. April 1966
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG / 651
- Umfang
-
1 Bü. (1 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Engelsbrand >> 3537 Güterverkehr, Fern- und Nahverkehr
- Bestand
-
Gemeindearchiv Engelsbrand (Nutzung über die Gemeinde Engelsbrand), GA ENG Gemeindearchiv Engelsbrand
- Indexbegriff Sache
-
Güterfernverkehr
Güterkraftverkehr
Nahzone im Güterverkehr
Festlegung des Ortsmittelpunkts (Güternahverkehr)
Firma Franz Waltersbacher und Sohn
Firma Heinrich Lutz, Güterverkehr
Firma Robert Müller, Güternahverkehr
Gemeindebote - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde
- Indexbegriff Person
-
Waltersbacher, Franz
Müller, Robert
Lutz, Heinrich
- Laufzeit
-
1934 - 1938, 1953 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:55 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934 - 1938, 1953 - 1966