Bestand
Ochs-Rettberg: Familien-, Herrschafts- und Gutsarchiv der Rau von Holzhausen (Bestand)
Enthält: Akten und Amtsbücher des
Familien-, Herrschafts- und Gutsarchiv Rau von Holzhausen, vermutl.
Reste.
Aufsatz: Holzhäuser Archiv um
1840 auf die Archive Dorheim, Beienheim, Nordeck und Holzhausen
aufgeteilt. Die Güter Dorheim und Beienheim wurden um 1866 (?) an
die Grafen von Solms-Rödelheim verkauft, Holzhausen um 1870 an
Kühlmann-Stumm, Nordeck ist 1913 ausgestorben. Die deponierten
Teile des Bestandes wurde vor 1940 von der Familie Oxenius
deponiert. Eine Schwester des letzten Besitzers von Holzhausen
hatte in die Familie O. eingeheiratet. Teile des Archivs von Franz
Kaiser, Rauischholzhausen abgegeben, vermutl. selbst aufgefunden
oder ihm zugetragen.
Bestandsgeschichte: u.a. Acc.
2014/42 (Fundstücke 1945 aus Schloss Rauischholzhausen)
Findmittel: Die
handgeschriebene Ablieferungsliste der Pläne wurde im Juni 2016
vollständig in Arcinsys überführt (En, 2016)
Findmittel: handsch. Findbuch
nur für 2 Aktenpakete, Rest unverzeichnet, masch. Findbuch für die
Amtsbücher, tw. Schlagwortverzeichnis für Aktenpakete
Referent: Kli
Bearbeiter: Enke für
Karten/Pläne
Zusatzinformationen: Letzte
Aktualisierung: 21.06.2016
- Bestandssignatur
-
340 Rau von Holzhausen
- Umfang
-
15,75 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Familienarchive und Nachlässe >> Ochs-Rettberg
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Urkunden in den Beständen Urk. 132 Rau zu Holzhausen [ehemals X 5 Rau zu Holzhausen] und Urk. 49 [ehemals A VI Rau von Holzhausen]
Korrespondierende Archivalien: Karten in Bestand P II
- Bestandslaufzeit
-
1552-1878
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1552-1878