- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1940/200
- Maße
-
Blatt: 288 x 133 mm
Sonderformat: hosoban (schmales Format)
- Material/Technik
-
nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt); Farbholzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: [...] (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: von Buncho gemalt (Mitte links innerhalb der Darstellung signiert)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Loggia, Veranda
Tee- und Kaffeeservice (+ Variante)
historische Personen (+ alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.)
als Frau ge- oder verkleideter Mann; Travestie
erwachsener Mann
Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1795
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1741-1795
- 1937