Druckgrafik
Chamisso, Adelbert von
Bruststück weit nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter. Unter dem Porträt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Das Blatt ist beschnitten.
Personeninformation: Buchbesitz: Überließ der Königlichen Bibliothek zu Berlin zwischen August 1822 und 1823 einige sprachwissenschaftliche und historische Bücher und Handschriften sowie anderen preußischen Institutionen verschiedene naturwissenschaftliche Präparate, wofür er mit einem Geldgeschenk bedacht wurde
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00515/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 394 (Altsignatur)
- Measurements
-
120 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
186 x 140 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungs-Reise. - 1821
Publikation: Kaulfuß, Georg F.: Enumeratio filicum, quas in itinere circa terram legit Adalbertus de Chamisso. - 1824
Publikation: Text zu: Schumann, Robert: Frauenliebe und Leben. - 1987
Publikation: Gedichte. - 1831
Publikation: Merveilleuse histoire de Pierre Schlémihl. - 1838
Publikation: Peters Schlemiehls wundersame Geschichte ... - 1835
Publikation: Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. - [1839]
Publikation: Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. - 1840
Publikation: Ueber die Hawaiische Sprache. - 1837
Publikation: Ueber die Hawaiische Sprache. - 1969
Publikation: Werke
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Schriftsteller (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Sonstige
Botanische Präparate
abc: Naturwissenschaft
Pflanzen
- Subject (where)
-
Châlons-en-Champagne (Schloss Boncourt) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1829 - 1839
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- ca. 1829 - 1839