Zeichnung

Arbeiter in Lodz schieben eine Karre

Alternativer Titel
Arbeiter, Karren schiebend (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 516
Weitere Nummer(n)
SG 516 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: Höhe 330 mm, Tiefe 418 mm
Material/Technik
Kohle, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten rechts (mit Kohle): Pfaehler von Othegraven 1915. / Lodz
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (mit violettem Stift): No. 9.; verso bezeichnet (mit Bleistift): Pfaehler von Othegraven; mittig (mit violettem Stift): No. 9.; verso mittig gestempelt: Zur Veröffentlichung zugelassen Stellvertretender Generalstab Abteilung III.

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren (+ vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen))
Iconclass-Notation: etwas schieben (+ Rückansicht)
Genre (Motivgattung)
Bezug (wo)
Łódź

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Łódź
(wann)
1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1916

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)