- Alternative title
-
Arbeiter, Karren schiebend (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 516
- Other number(s)
-
SG 516 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: Höhe 330 mm, Tiefe 418 mm
- Material/Technique
-
Kohle, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten rechts (mit Kohle): Pfaehler von Othegraven 1915. / Lodz
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (mit violettem Stift): No. 9.; verso bezeichnet (mit Bleistift): Pfaehler von Othegraven; mittig (mit violettem Stift): No. 9.; verso mittig gestempelt: Zur Veröffentlichung zugelassen Stellvertretender Generalstab Abteilung III.
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren (+ vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen))
Iconclass-Notation: etwas schieben (+ Rückansicht)
Genre (Motivgattung)
- Subject (where)
-
Łódź
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Łódź
- (when)
-
1915
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1916
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1915