Monografie | Satire
Specification Wunderlicher Antiquitäten So in Uberrumplung der Stadt Fünfkirchen gefunden worden : Mit beygefügten Tractamenten/ So die Herrn von Hirschau zur Fastnachtzeit in Ritu solenni verzehret
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yz 2761
- VD 17
-
1:669620Z
- Extent
-
[4] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_Allg_bis1920
VD17 1:669620Z
- Series
-
VD17 digital
- Published
-
[S.l.] , 1600
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Satire ; Monografie
Time of origin
- [S.l.] , 1600
Other Objects (12)
Drey Ehrliche Teütsche, Wahrlieb, Freymund, Und Guthertz Reden miteinander : Lustig, verträulich, nachdencklich, Historisch, Politisch, wahrhafft und Satyrisch, Von der Vergangenen, gegenwärtigen Und Zukünfftigen Zeit ; Zu Paris aus einem Manuscript gedruckt, so sich unter denen sub Hasta verkaufften Mobilien der gestorbenen Frantzösischen Reputation befunden ; Allen bey diesen bösen Krieg gebliebenen, und noch lebenden Frantzosen dedicirt von einem tapfern Engelländer ; Mit Bewilligung der Gallicanischen Groß-Sprecherey ; Auf Unkosten der Spanischen Dona Grandezza ; Im Verlag des Marchiavelli aus dem Reich der Todten ; Die Exemplaria werden von denen Hussaren- und Panduren-Marquetendern umb einen billigen Preyß verkaufft
Spiegel der Regier-süchtigen bösen Weibern : Worinnen entsetzlich und nach Genügen zu ersehen: dero grossen Schalck- und Boßheit, gifftiger Zorn, und erschröckliche Rachgierigkeit. Und zwar nicht allein der Kern solcher Sathanischen Schlangen-Bruth, aus unterschiedlichen gemeinen Büchern verfaßt, wie nicht weniger, was auch die Heil. Vätter und Kirchen-Lehrer von deren schlimmen verlogenen Werckzeug der Teuffeln beschrieben. Ja so gar die Heil. Schrifft selbst, wie hierinn mit mehrerem zu vernehmen; von solchen gifftigen Drachen- und Ratter-Gezicht, genugsame Erweisung stellet, wie unter andern zu lesen, Syrach Cap. 26. v. 9. daß jene seynd eine Geissel, die niemand verschonen