Akten

Testament und Kodizill Herzogin Erdmuthes von Pommern[-Stettin], geborener Markgräfin von Brandenburg, und deren Nachlass

Enthält u. a.: Inventar des Heiratsguts (ca. 60 Bl.).- Inventar an Kleinodien u.a. 1582.- Auszug aus dem Testament von 1593.- Inventar an Kleinodien, die 1593 auf der Reise nach Barth mitgeführt wurden mit Abgabenachweisen von Patengeschenken an ein Fräulein von Radzivil [vermutlich Elisabeth Eleonore].- Kleiderinventar aus dem Jahr 1600.- Bestätigung der Hinterlegung des Testaments in Sachsen durch Kurfürst Christian II. 1603.- Testament Erdmuthes von 1603 und 1611.- Inventar über Kleinodien von 1611.- Auf Anordnung der pommerschen Herzoginnen Erdmuthe von Brandenburg und Sophia von Sachsen erstelltes Inventar aus der Wolliner Erbschaft 1623 nach dem Tod der verwitweten Herzogin von Pommern, Anna Maria von Brandenburg (1567-1618).- Apothekenordnung der Herzogin Erdmuthe.- Matricula des Hofspitals Stettin.

Enthält auch: Inventar von Elisabeth Eleonore von Radzivil [verstorben in Dresden 1633, Tochter der Elisabeth Sophia von Brandenburg (1589–1629) und des Fürsten Janusz I. Radziwill (1579–1620)] aus dem Jahr 1619.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 10000/19 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv) >> 133. Pommern >> 133.02 Dynastische Angelegenheiten >> 133.02.02 Testamente, Todesfälle und Nachlässe
Holding
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)

Date of creation
(1577), 1582 - 1623

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1577), 1582 - 1623

Other Objects (12)