Medaille
Medaille, 1741
Vorderseite: EXVOTO - Vor leerem Kaiserthron kniet bekrönte Personifikation, die den Reichsschild hält, darüber zwischen Wolken das Allsehende Auge. Darüber Schrift. Im Abschnitt Datierung und Signatur.
Rückseite: O HERR! DIE KAYSER=WAHL, MIT DEINER GNAD BESTRAHL, DAS AUF DEM KAYSERS THRON BALD HERRSCH EIN SALOMON. - Acht Zeilen Schrift.
Erläuterungen: Diese silberne Spottmedaille bezieht sich auf die von 1740 bis 1742 dauernde Kaiserwahl nach dem Tod Kaiser Karls VI., der keinen männlichen Erben hinterlassen hatte. Seine Tochter, Maria Theresia, konnte ihm jedoch auf Grundlage der Pragmatischen Sanktion nur als Erzherzogin von Österreich nachfolgen. Die Übernahme der Kaiserwürde war für sie ausgeschlossen. Dies war auch der Auslöser für den österreichischen Erbfolgekrieg. Erst nach dem Tod des 1742 gewählten Kaisers Karl VII., dem bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, im Jahr 1745 konnte Maria Theresias Gatte als Kaiser Franz I. den Thron besteigen.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Spottmedaille auf das Interregnum von 1741
- Alternativer Titel
-
1741
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
6-05656
- Maße
-
Durchmesser: 34,4 mm Gewicht: 11,87 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Kaiserwahl
Interregnum
Spottmedaille
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wien (Münzstätte)
- (wann)
-
1741
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1741