Sonstiges

Sitzung vom 10.07.1922

title of record
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formal description
Tagesordnungspunkte
1. Antrag des Stadtverordneten Stumpen, betr. die Gehaltszahlungen für die Lehrerschaft;
3. Antrag des Stadtverordneten Stumpen, betr. Zahlung der Beihilfe zur Besatzungszulage an die Volks- und Mittelschullehrer;
4. Antrag der Stadtverordneten-Fraktion der Deutsch-Demokratischen Partei betr. die Zahlung der Bezüge der Volks- und Mittelschullehrer;
5. Antrag der Stadtverordneten-Fraktion der U.S.P. betr. die Aufbringung der Mittel für die städtischen Gehalts- und Lohnerhöhungen;
6. Bereitstellung von Mitteln für die notwendigen städtischen Gehalts- und Lohnerhöhungen;
7. Erwerb von Geschäftsanteilen der Düsseldorf-Duisburger Rheinbahn G.m.b.H.;
8. Antrag der Stadtverordneten-Fraktionen der Zentrumspartei und der Deutsch-Demokratischen Partei auf Umbenennung der „Bazarstraße“ in „Walter-Rathenau-Straße“;
9. Antrag der Stadtverordneten-Fraktion der S.P.D. auf Umbenennung von Straßen und Änderung der Bezeichnung von Schulen;
10. Antrag der Stadtverordneten-Fraktion der U.S.P., betr. die Umbenennung von Straßen;
11. Antrag der Stadtverordneten-Fraktion der S.P.D., betr. die polizeilichen Maßnahmen bei der Demonstration am 4. Juli 1922;
12. Ausschuss-Ersatzwahl an Stelle des Mitgliedes Dr. Adams;
13. Ausschuss-Ersatzwahlen an Stelle des ausgeschiedenen Bürgermitgliedes Runge;
14. Neuwahl der Schuldeputation;
15. Bewilligung weiterer Mittel für die Fortsetzung des Neubaus der Kunstakademie;
16. Bewilligung der Kosten für die Verlegung des Lebensmittelamtes und Herrichtung von Büroräumen im Verwaltungsgebäude an der Mühlenstraße;
17. Durchführung des Enteignungsverfahrens für die Düsselregulierung auf der Strecke zwischen der Einmündung des Eselsbaches bis zur Gumbertstraße;
18. Regulierung des Ratherbroicher Grenzgrabens;
19. Mietvertrag mit dem Verein „Walderholung“;
20. Mietvertrag mit dem Verein für Säuglingsfürsorge und Wohlfahrtspflege im Regierungsbezirk Düsseldorf;
21. Bewilligung eines Zuschusses zur Erbauung eines Waldwärterhäuschens im Anger Wald;
22. Bewilligung der Kosten für die Herstellung von Auswahlkatalogen für die städtischen Büchereien;
23. Instandsetzung der Schlafsäle in den Anbauten Kaiserswertherstraße 24/26;
24. Nachbewilligung der Mehrkosten für den Einbau einer Bibliothek im Floragebäude;
25. Erlaß einer neuen Baupolizeigebührenordnung;
26. Beseitigung von Sturmschäden an städtischen Gebäuden;
27. Bewilligung von Mehrkosten für die Herstellung einer Einfriedungsmauer und eines Pförtnerhauses auf dem Stoffeler Friedhof;
28. Nachtragsverträge mit der Gemeinde Erkrath über Lieferung von Gas und Wasser;
29. Bewilligung eines Zuschusses zu den Volkschullasten an die Gemeinde Erkrath;
30. Gewährung eines zinsfreien Vorschusses für Instandsetzungsarbeiten usw. im Ledigenheim Eisenstraße;
31. Änderung der Ortssatzung betr. Erhebung der Berufsschulbeiträge;
32. Erlaß einer Ortssatzung für die städtischen Berufsschulen;
33. Bewilligung der Kosten für Umzüge, bauliche Änderungen und Neubeschaffungen für die Fach- und Berufsschulen;
34. Anstellung des Stadtassessors Dr. Schappacher als Geschäftsführer des Wohlfahrtsamtes;
35. Anstellung des Bezirksleiters Bierther als Direktor der allgemeinen Gewerbeschule;
36. Teilung der Industriegewerbeschule;
37. Bewilligung des Ruhegehaltes an den Vollziehungsbeamten Geick;
38. Bewilligung des Ruhegehaltes an den Vollziehungsbeamten Kemper;
39. Bewilligung des Ruhegehaltes an den Bürobeamten Schiffer;
40. Bewilligung des Ruhegehaltes an das Mitglied der Stadttheaters Joachimsthal;
41. Bewilligung des Ruhegehalts an die Kleinkinderschullehrerin Grabensee;
42. Rückkauf eines Grundstücks in Golzheim;
43. Verkauf eines Grundstücks in Flingern;
44. Verkauf eines Grundstücks in Gerresheim;
45. Verkauf eines Grundstücks in Gerresheim;
46. Verkauf von Grundstücken in Derendorf;
47. Verkauf eines Grundstücks in Derendorf;
48. Austausch bzw. Verkauf von Grundstücken in Derendorf;
49. Verkauf eines Grundstücks der Rheinischen Bahngesellschaft in Oberkassel;
50. Verkauf eines Grundstücks der Rheinischen Bahngesellschaft in Heerdt;
51. Austausch eines Grundstücks der Rheinbahn in Oberkassel;
52. Austausch von Grundstücken mit dem Eisenbahnfiskus;
53. Ankauf des Hausgrundstücks Gneisenaustraße 10;
54. Ankauf der Einrichtungsgegenstände usw. des chemischen Laboratoriums des Herrn Dr. Loock;
55. Änderung der vertraglichen Bestimmungen bezüglich Bebauung eines Hausgrundstücks an der Cecilienallee;
56. Erbbauvertrag über ein Grundstück in Derendorf;
57. Umbau der Desinfektionsanstalt Kaiserswertherstraße 24/26;
58. Abfindung des früheren Wirtes des Eiskellerberges Aloys Ahmer;
59. Treibhausneubau des Pflegehauses an der Himmelgeisterstraße;
60. Bewilligung einer Spende anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Düsselthaler Anstalten.

Further information
Art: Protokolle

Context
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Holding
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Date of creation
1922

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Drucksachen-chronologische

Time of origin

  • 1922

Other Objects (12)