Druckgraphik

S. Maria Rotonda di Roma

Urheber*in: Salamanca, Antonio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ASalamanca Verlag AB 2.2
Maße
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 557 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. MARIA. ROTONDA. DI. ROMA.; OMNIVM DEORVM OLIM ... EXTRAQFVERIT REDDIDIT ANT. SALAMANCA PIETATE ... TANTAE MOLIS ADMIRATIONE; P36d5; P 3 [...]; P [...]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.414.5
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.204.11

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Frau
Kirche
Schriftrolle
Wolke
Gebäude
Pantheon
ICONCLASS: Architekturzeichnung oder -modell
ICONCLASS: die Kultstätte und ihre Ausstattung (in den christlichen Kirchen)
ICONCLASS: Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole
Rom, Pantheon / Santa Maria dei Martiri / Santa Maria ad Martyres / La Rotonda

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Salamanca, Antonio (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1520-1562

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1520-1562

Ähnliche Objekte (12)