Urkunde
Ehevertrag zwischen Bernd Geir Voss zu Bakum und Gostia Anna von Dincklage.
- Reference number
-
U 215u, 504
- Context
-
Haus Venne (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 215u Haus Venne (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
29.11.1612
- Other object pages
- Provenance
-
Freiherr Johann Matthias von Ascheberg bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 29.11.1612
Other Objects (12)

Der Münst. Richter zu Vechta und Gograf zu Sudholte bekundet, dass Johan von Dincklage zu Dincklage berichtet hat über Streitigkeiten mit Dietrich Ledebur zu Dincklage wegen eigenmächtiger Anlage einer Mühle in der Bunner Bauerschaft, Kirchspiel Dincklage zum Schaden des Gutes Dincklage. Nachrichten über Gewalttätigkeiten deswegen unter Mitwirkung von Bernhard Gier Voss zu Bakum und über gerichtliche Verhandlungen.

Franz Wilh. v. Galen zu Dinklage, Erbkämmerer, Bekl. gegen Bernh. Arkenstett für seine Ehefr. Goste Anna Voß, Bakum, Kl. Unterlassung der Störung im Besitz des Hauses Bakum durch versuchte Immission wegen angeblicher Schuldverschreibungen des Bernd Gyr Voß zu Bakum (1692). 1. Hofgericht Münster 1697. 2. RKG 1700

Franz Wilh. v. Galen zu Dinklage, Erbkämmerer, Bekl. gegen Bernh. Arkenstett für seine Ehefr. Goste Anna Voß, Bakum, Kl. Unterlassung der Störung im Besitz des Hauses Bakum durch versuchte Immission wegen angeblicher Schuldverschreibungen des Bernd Gyr Voß zu Bakum (1692). 1. Hofgericht Münster 1697. 2. RKG 1700

Franz Wilh. v. Galen zu Dinklage, Erbkämmerer, Bekl. gegen Bernh. Arkenstett für seine Ehefr. Goste Anna Voß, Bakum, Kl. Unterlassung der Störung im Besitz des Hauses Bakum durch versuchte Immission wegen angeblicher Schuldverschreibungen des Bernd Gyr Voß zu Bakum (1692). 1. Hofgericht Münster 1697. 2. RKG 1700
