Akte

Obligationen (ref.), Bd. 20

Enthält: Obligation der Anna Elisabeth geb. Büsen, Witwe von Peter Coenen, Wirtin und Ackersfrau zu Kaiserswerth, über 500 Reichstaler zu Gunsten des Joh. Wilh. Jansen, Pfarrer der Ref. Gemeinde zu Düsseldorf, zediert an die Gemeinde 1814. Subhastation 1826. Mit Nachrichten über andere Gläubiger von 1830. 1812-15: Subhastationsakten gegen den in Ratingen wohnenden Schreinermeister Wilhelm Nattman bzw. den Fabrikarbeiter Wilhelm Hamblock wegen einer Obligation von 1000 Reichstaler, die Wilh. Nattmans Eltern Wilh. N. und Elisabeth Willeps am 14.05.1789 bei der Ref. Gemeinde in Düsseldorf aufgenommen hatten. 1826-29: Pfandklage gegen die Erben Norbisrath in Oberbilk wegen einer Forderung der Ref. Gemeinde in Höhe von insgesamt rund 310 Taler. 1836: Verleihung des von den Erben Franz Hehnen in Derendorf abgelegten Kapitals von 350 Reichstaler, bzw. dessen Anlage in Schuldscheinen. 1835-38: Hypotheken-Löschungssachen (Joh. Fuss in Himmelgeist und Germann Schröder zu Pempelfort bzw. Pet. Lüneburg und Wilhelm Nattmann. 1840-41: Rückzahlung eines Kapitals von 1500 Reichstaler durch den Buchdrucker Laurenz Stahl, das dessen Mutter, die Witwe des Hofkammerrates Karl Josef Stahl von der Gemeinde geliehen hatte. 1841: Niederschlagung von Forderungen der Ev. Gemeinde an den jetzt in Angermund wohnenden G. Hönes und den erblindeten Schlossermeister Phillipp Schmitz in Düsseldorf. 1841: Rückzahlung eines Kapitals von 2000 Taler durch die Eheleute Baumeister Henr. Engels und Maria geb. Theisen an die Ev. Gemeinde. 1843: Darlehn von rund 515 Reichstaler an Theodor Pempelfort zu Hamm. 1847: Ausleihen eines Kapitals von 1800 Reichstaler an Kaienburg zu Dümpten. 1854: betr. Obligation des Peter Wirth in Wallerhausen über 150 Reichstaler. - Brief, geschrieben von dem Pfarrer Müller in Holte.1860: betr. eine Forderung der früher zu Düsseldorf, jetzt zu Köln wohnenden Rentnerin Fräulein Caroline Franken gegen den Ackerer Andreas Schmitz in Issel bei Kloster Meer (Meererbusch) in Höhe von 1300 Taler. 1878: die Ev. Gemeinde Düsseldorf leiht von der früher in Düsseldorf, jetzt in Kaldenkirchen wohnenden Johanna Roffhack 7500 Reichsmark zu 5 %.

Reference number
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 188

Context
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> IV. Finanzverwaltung >> 54. Obligationen
Holding
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf

Date of creation
1812-1878

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1812-1878

Other Objects (12)