Akten
Altväter, Jordan und Kinder Israel gemeinschaftlicher Stolln im Zechengrund am Vorderen Fichtelberg bei Oberwiesenthal
Enthält u.a.: Herstellung einer Verbindung zum Gesegneter Josef Stolln auf dem Dorothea Gang in Böhmen.- Korrespondenz mit Berggericht und Bergamt St. Joachimsthal.- Vergleich mit der Gewerkschaft Gesegnete Josefi Zeche am Kalten Wintergrund über einen gemeinschaftlichen Forttrieb des tiefen Gesegneter Josef Stolln.- Anfertigung eines Risses.- Weitere Aufgewältigung des Gläser Stollns.- Jahrenanzeigen des Altväter, Jordan, Kinder Israel und Thanhorn konsolidierten Feldes am Fichtelberg.- Abteufung eines Schachtes.- Diebstahl von Inventar.- Wasserdurchbruch im Kunstschacht auf dem Gesegneter Josef Stolln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 8 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 43
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend)
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Oberwiesenthal
- Laufzeit
-
1787 - 1820
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Oberwiesenthal
Entstanden
- 1787 - 1820