Schriftgut
Artillerieabteilung
Enthält:
Werkstoffuntersuchungen an Rf.K 43-Rohren,
7,5 cm Rf.K. 43 Rohr L 110 (2 Berichte Material-
untersuchungsstelle Kummersdorf-Schießplatz),
Wa Chef Ing 1 vom 9. Dez. 1943;
Lieferung von Rohlingen durch die Stahlwerke
an die Fertigbearbeitungsfirmen, Mai, Aug. - Nov. 1944;
Lieferung von Versuchsrohren. Probstzella
(Prüfergebnisse für Vollrohre für KWK 42 aus
MnSt Ni Cr V 75, Febr./März 1945;
Diagramme zur Dehnungstheorie und Theorie der
const. Gestaltänderungsenergie, 26. Jan. 1944;
Festigkeitsberechnung von Geschützrohren unter
Berücksichtigung der Stützwirkung und der kurz-
zeitigen Belastung (Ausarbeitung von E. Siebel und
S. Schwaigerer), Jan., Febr. 1945;
Kriegsvorschrift für die Werkstoffprüfung von Roh-
teilen für Geschützrohre, Entwurf von WaPrüf 4
vom 11. Okt. 1944;
Vergleichsversuche Skoda-Horeth (Sprengzylinder), 17. Okt. 1944;
Zahlentafeln und Kurvenblätter zu CTR Nr. 1211/42 g W 1
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/1187
- Alt-/Vorsignatur
-
RH 8 I/1187
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 1 >> Amtsgruppe für Entwicklung und Prüfung (WaPrüf) >> WaPrüf 4 - Artillerieabteilung
- Bestand
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Provenienz
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Laufzeit
-
1943-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Entstanden
- 1943-1945