Akten
Beobachtungen über die Einwirkungen des Abbaus auf die Tagesoberfläche beim Salzbergbau des Kaliwerkes Krügershall bei Teutschenthal
Enthält u.a.: Bericht über die Befahrung der Anlage mit dem Markscheider Scholz, dem Bergrevierbeamten für West-Halle und dem Direktor des Kaliwerkes Krügershall, 1909.- Niederschriften über die Verhandlungsergebnisse mit den Besitzern der an dem Grubenfeld angrenzenden Grundstücke betr. Setzung von Grenzsteinen.- Bericht über die Festsetzung eines Höhenfestpunktes auf dem Kaliwerk Krügershall und Umgebung, 1909-1910.- Markscheiderische Messungen in den Grubenbauen des Konsolidierten Kaliwerks Krügershall bei Wansleben, 1910.- Berichte über die Beobachtung der Festpunkte auf dem Kaliwerk Krügershall und dessen Umgebung.- Bereitstellung von Firsten auf dem Kaliwerk Krügershall zu markscheiderischen Messungen, 1913.- Berichte über das Kontrollnivellement der Höhenfestpunkte über und unter Tage im Feld des Salzbergwerkes Krügershall zwecks Beobachtung von Senkungen infolge des Abbaus, 1919-1929.
- Archivaliensignatur
-
F 38, VIIIg Nr. 87 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIg Nr. 87
- Umfang
-
68 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei)
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
1909 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1909 - 1929