Archivale

Weinbau u. Weinhandel

Enthält: u.a. ZA. über: 'Weine - im Wonnegau gewachsen. Die Bedeutung der Rebsorten für den Weinbau im Kreis Worms', 1964; 'Zwei Millionen Flaschen Wein tragen das BASF-Etikett', in: FAZ vom 21.04.1976; Weinpreisliste der Schlosskellerei Weingut Adam Hemer aus Herrnsheim, 1973; Einladung der Weinbruderschaft Rheinhessen zum Frühlingsfest, 1973; Zusammenstellung über den Wein betr. Worms und Umland; Gedichte über den Wein; Aufsätze: 'Von der Amphora zum Fasskeller. Geschichte um den Wein', 'Becher - Flaschen - Wonnetrank. Köstlicher Wein in edlen Gefäßen', 'Zweitausend Jahren Weinbau im Wonnegau'; 'Kleines Wormser Wein-Alphabet von A - Z';
alph. Teil von A bis O, u.a. 'Die kurpfälzischen Landesherren als Weinbauförderer. Die Entwicklung von Dalsheim zum Weindorf vom Beginn der Neuzeit bis zur Französischen Revolution', in: Wonnegauer Heimatblätter, Mai 1962; Faltblatt 'Schloss Johannisberg im Rheingau, Seine Geschichte - Sein Wein'; Weinprämierung, 10.04.1953; ''Liebfrauenmilch' für die ganze Welt' (Weingut Louis Guntrum), in: FAZ vom 11.06.1974; 'Die Geschichte der Weinmarken', in: FAZ vom 20.06.1969; 'Weinbau u. Weinhandel in Worms' (Februar 1972), 'Reiner Wein am Rhein' (Sept. 1970), 'Aus der Chronik der Liebfrauenmilch', in: Wormser Monatsspiegel, Sept. 1976

Darin: Faltblatt über den Trierer Weinlehrpfad; einige ZA betr. Bierbrauerei

Reference number
Stadtarchiv Worms, 212, 0413
Former reference number
299

Context
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger >> 1. Eigene Artikel, Veröffentlichungen bzw. Beiträge, Materialsammlungen >> 1.6. Einzelthemen Wormser Geschichte/Zeitgeschichte/Politik nach 1945: Materialsammlungen
Holding
212 - Sammlung Carl J. H. Villinger

Date of creation
1964 - 1976

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1964 - 1976

Other Objects (12)