Akten

Manuskripte und private Korrespondenz

Enthält u.a.: Protokoll der Mitgliederversammlung der Mommsen-Gesellschaft (Kassel 1964).- Ansichtskartensammlung (1976/1983).- Reisenotizbuch (1910).- Einladungsschreiben zu Vorträgen und Festen.- Berufliche Korrespondenz über die Akademie der Wissenschaften in Berlin.- Gedruckte Artikel: Mittellateinische Inschriften auf astronomischen Uhren des 14. Jhs. in Stralsund und Bad Doberan (mit Gotthard Strohmaier, in: Philologus, 1979); Klaudios Ptolemaios u.a. (in: Der Kleine Pauly); Geschichte der Naturwissenschaften (in: Deutsche Literaturzeitung, 7-8/1956).- Taschen-Notizbuch (1899).- Kondolenzschreiben zum Tod von Emilie Boer (1980).- Zum 80. Geburtstag (1974; in Eirene, 15/1977).- Nachruf und Niederschrift über den wissenschaftlichen Werdegang (1980).- Haushaltsbuch (1917-1948).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12657 Nachlass Elisabeth Boer, Nr. 051 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Balladen (Carl Spitteler, Zürich 1896).

Kontext
12657 Nachlass Elisabeth Boer >> 5 Familie >> 5.2 Emilie Boer
Bestand
12657 Nachlass Elisabeth Boer

Laufzeit
1896 - 1983

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1896 - 1983

Ähnliche Objekte (12)