Archivale
Geistliches Blumen-Gaertlein inniger Seelen oder Kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder ueber allerhand Wahrheiten des inwendigen Christentums. Zur Erweckung, Staerkung und Erquickung in dem verborgenen Leben mit Christo in Gott. Nebst der frommen Lotterie. Johann Schmitz, Buchbinder in Solingen, Frankfurt und Leipzig 1769, 528 S. und Register ohne Seitenzählung; beigebunden: Des seligen Gerhard Tersteegens hinterlassene Erklaerung seines Sinnes, seinem Testamente beygelegt, nebst dessen Ermahnung zur Liebe, kurz vor seinem Ende, so den 3. April 1769 erfolget, von ihm geschrieben. Johann Schmitz, Buchbinder, Solingen 1769, 22 S.
Enthält: Handschriftlicher Eintrag auf der Innenseite des Einbandes: Minna u. J. P. Thum; handschriftlicher Eintrag beim Innentitel: J. P. Thum.
- Archivaliensignatur
-
3120
- Umfang
-
sw
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Einband gelöst
Größe/Format: 14,5 cm x 8,5 cm x 3 cm
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.01. Andachts- und Erbauungsbücher
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1769