Bericht
Kosten der Arbeitslosigkeit: Druck auf öffentliche Budgets lässt nach
Die Arbeitslosigkeit kommt den Staat teuer zu stehen. In allen öffentlichen Haushalten führt sie zu Ausgaben und es fallen Einnahmen weg. Im Vergleich zu einer Situation ohne Arbeitslosigkeit entstanden so im Jahr 2011 gesamtfiskalische Kosten in Höhe von rd. 56 Mrd. Euro. Davon waren 55 Prozent Ausgaben, vor allem für Arbeitslosengeld I und II; 45 Prozent resultierten aus Mindereinnahmen bei Sozialbeiträgen und Steuern.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 8/2012
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bach, Hans-Uwe
Spitznagel, Eugen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
2012
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Bach, Hans-Uwe
- Spitznagel, Eugen
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Time of origin
- 2012