Akten

Weichelts Hoffnung bei Conradsdorf, Bd.1

Enthält u.a.: Verträge zwischen dem Sächsischen Staat und dem Erblehngerichtsbesitzer Eugen Weichelt aus Conradsdorf zur Durchkuttung der Kunstschachthalde von Reicher Trost Erbstolln und Aufgewältigung eines alten Stollns im Muldental zur Schwerspatgewinnung im Grubenfeld von Himmelfahrt Fundgrube (Pachtfeld) sowie Vortrieb bis ins eigene Grubenfeld.- Anmeldung des Betrieb von "Weichelts Hoffnung" als gewerbliche Grube.- Verwendung und Lagerung von Sprengstoff.- Aufgewältigung des alten Reicher Trost Schachtes.- Bestätigungen von Georg Moschner bzw. Max Mäcke als Steiger und Betriebsleiter.- Freilegung und Aufschluss des Achatganges.- Fertigung eines Grubenrisses.- Infristhaltung.- Mittellosigkeit Weichelts nach der Zwangsversteigerung seines Gutes.- Verpachtung der Schwerspatgewinnung an den Obersteiger Mäcke.- Darlehn aus der Freiberger Bergbaukasse zur Anschaffung eines Traktors mit Hängern.- Verleumdung des entlassenen Steigers Mäcke gegen Weichelt wegen angeblichen Raubbaus.- Pfändungen der im Staatseigentum befindlichen Zugmaschine und Hänger durch die Sächsische Knappschaft bzw . den Reichslandbund.- Zwangsvollstreckung der Oberbergamtskasse wegen nicht erfolgte Rückzahlung des Darlehns gegen Weichelt.- Widerrechtliche Verpfändung der Zugmaschine an den Viehhändler Hans Neubert.- Fristlose Kündigung des Himmelfahrter Pachtfeldes.- Strafverfahren gegen Weichelt wegen Unterschlagung.- Entziehung des Bergbaurechts.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1442 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 19: Lageskizze vom Sprengstofflager am Conradsdorfer Weg, 1924 (0,20 x 0,33).
Zeitungsausschnitte (Achat-Vorkommen in Conradsdorf, Demolierung der Schachtanlage durch Jugendliche, Lastwagen-Verkauf).

Registratursignatur: 257 E; 61 GG

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 22. W
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Laufzeit
1923 - 1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Oberbergamt Freiberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1923 - 1930

Ähnliche Objekte (12)