Archivale

Stadtgeschichte

Darin: Nordwestdeutscher Rundfunk; mögliche Neuaufteilung von Westfalen auf andere Bundesländer; Bundestagsabgeordnete unserer Region: Dr. Walter Menzel; Liesel Kipp-Kaule; Heinrich Höcker; August Berlin; Hans Böhm; Richard Kinast; Wilhelm Mellies; Dr. Paul Bleiß; Frieda Nadig; Einzugsgebiet von Arbeitern nach Bielefeld; Landesparteitag FDP 1952; Regierungspräsident Heinrich Drake; Landtagswahlen 1952; Grundsteinlegung Kreishaus; Kommunalwahl 1952; Wahlplakate; Programmzettel; Stausee in Schildesche, Johannisbachaue; Bombardierung Viadukt Schildesche; Bavinkschule und Kesselbrink vor dem Rat; Sozialversicherungswahlen; Teile Ostwestfalens sollen an Niedersachsen abgegeben werden; Bundestagswahl 1953

Enthält u.a.: Informationen über die Stadtverwaltung; Ratssitzungen; Kommunalpolitik; Straßenbahn; Haushaltspläne; Schulpolitik; Wohnungsbau; Oberbürgermeister; Gewerbesteuer; Wahlen

Archivaliensignatur
400,001/Westerm.-Samml., 092
Alt-/Vorsignatur
G 800 Band 2
Vorl. Nr.: 95
Umfang
Umfang: 350 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
Band 1 - 2

Kontext
400,1/Westermann-Sammlung >> 01. Stadt Bielefeld >> 01.02. Stadtentwicklung, Stadtgeschichte
Bestand
400,001/Westerm.-Samml. 400,1/Westermann-Sammlung

Laufzeit
1951-05 - 1955-07

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951-05 - 1955-07

Ähnliche Objekte (12)