Sachakte
Verpfändungen der Ulenburg
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Verpfändung der Ulenburg durch Nikolaus von Lerbeke (1347); Verpfändung von Gütern durch Johann von Quernheim an Bischof Albert von Minden (1449); Verkauf der Ulenburg mit Wiederkauf nach 30 Jahren durch Helmert von Quernheim (1484); Schuldverschreibungen der Quernheimer; Pfandeinsetzung der Ulenburg durch Hilmar von Quernheim und Wiedereinlösung; Verpfändung der Ulenburg durch Philipp zur Lippe an Philipp Eberhard von Wrede (1602)
- Former reference number
-
Uhlenburg E I
- Context
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.6. Wirtschaft der Ulenburg
- Holding
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Date of creation
-
(1347), (1449), (1484), (1501-1510), 1532-1542, 1554-1563, 1602-1610
- Other object pages
- Provenance
-
Auswärtiger Besitz
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1347), (1449), (1484), (1501-1510), 1532-1542, 1554-1563, 1602-1610