Gemälde

Brustbild eines jungen Mannes

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
279
Weitere Nummer(n)
279 (Objektnummer)
Maße
36,5 x 27,1 x 0,8 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: historische Personen (+Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Bart
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Hut
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Iconclass-Notation: Spitze (Handarbeit)
Porträt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Brustbild (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Henriquatre-Bart (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Halskrause (Bildelement)
Spitzenkrause (Bildelement)
Spitze (Bildelement)
Rüsche (Bildelement)
Spitze (Assoziation)
Amtstracht (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Franken (Assoziation)
Leder (Assoziation)
Frankreich (Assoziation)
Mode (Assoziation)
Kostüm (Assoziation)
Lothringen (Assoziation)
Seide (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
kühl (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Starre (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Französischer Meister um 1550/1600 (? &ndash ?) Maler
(wann)
ca. 1570 - 1590
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Französischer Meister um 1550/1600 (? &ndash ?) Maler

Entstanden

  • ca. 1570 - 1590

Ähnliche Objekte (12)