- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                P-Slg AB 3.1377
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                ZL III/693 (Alte Inventarnummer)
 
- Maße
- 
                Höhe: 241 mm (Platte)
 Breite: 191 mm
 Höhe: 250 mm (Blatt)
 Breite: 206 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Crux Christi Nostra Salus. [Inschrift]; I.B. [Künstler]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. IV.177.28906
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Adel
 Mann
 Porträt
 Hut
 Pelz
 Bart
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1655-1700
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Crux Tua Nos Salvos Fecit [Kreuztragung]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b99dbd58-69b6-4c7b-90cc-5970472e9646/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Attritus est propter Scelera nostra. [Christus am Ölberge]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c87ac95a-bcf9-4d97-bf78-b18091953ad5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
    