Urkunde

Äbtissin Elisabeth und der Konvent zu Engelthal bekunden, dass ihr Famulus Bawarus in Oppelshofen ihnen gegen eine lebenslängliche Rente 5 1/2 Mor...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Formalbeschreibung
Abschrift des 15. Jahrhunderts, lat.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sequenti die Remigii

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin Elisabeth und der Konvent zu Engelthal bekunden, dass ihr Famulus Bawarus in Oppelshofen ihnen gegen eine lebenslängliche Rente 5 1/2 Morgen Wiesen zu Altenstadt vermacht habe

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 52 Bl. 47v-48; F 24 B Nr. 13 S. 4 - Abschrift des 18. Jahrhunderts, lat.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Hess Urkk. V Nr. 241

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1315 Oktober 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1315 Oktober 2

Ähnliche Objekte (12)