- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 2714
- Former reference number
-
A I t 1541 März 24
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Peter Jocheim genannt Weiner aus Kirchtorf und seine Ehefrau Katrein verkaufen ihr Gut in Hundelshausen, genannt das Semlersgut, aus dem jährlich zwei Mott Frucht an Hermann Soeber, Bürger in Treysa, fallen, an Lichten Heinz aus Hundelshausen. Siegel von Bürgermeister und Rat von Treysa und des Bernhard von Linsingen.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe H >> 6 Hu >> 6.9 Hundelshausen (Gem. Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis)
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1541 März 24
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1541 März 24