Akten
Betrieb und Instandhaltung der Autobahnen
Enthält: Beschädigungen von Geländern, Rampen etc. durch Unfälle; Schadensersatzforderungen; Eröffnung der Teilstrecke Wolnzach-Dirnismaning bei München; Straßenmeistereien; Befestigung der Grünstreifen; Benützung nicht freigegebener Strecken der RAB; Wärterposten an den Anschluss-Stellen; Verkehrs-Vorschriften; Schutzvorrichtungen und -vorschriften; Planung des Rasthauses am Chiemsee Darin: Lageplan von km 85,5 - 87,4 der Autobahn München-Salzburg, Gemeindegebiet Feldwies/Übersee, 30 x 111 cm, Pause; Zeitungsartikel "Die Wildgefahr auf der Reichsautobahn", aus: Rosenheimer Anzeiger vom 23.3.1939;Lageplan von km 71,62 - 74, 40 der Autobahn München-Salzburg beim Seehaus
- Archivaliensignatur
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern 289
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Ba Bd. 3
- Kontext
-
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 1. Allgemeine Akten >> 1.5. Betrieb >> 1.5.1. Vorkommnisse, Maßnahmen, Regelungen
- Bestand
-
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern
- Indexbegriff Sache
-
Verkehrsfreigaben
- Laufzeit
-
1936 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Autobahndirektion Südbayern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1939