Aufzeichnung

Tagebuch einer jungen Lehrerin mit jüdischen Wurzeln während des Nationalsozialismus

Alternativer Titel
Vom 9.2.1932-5.1.1939. / Tagebuch
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do2 2019/1401.1
Maße
21 x 17 cm Höhe x Breite (geschlossen) , 21 x 33,5 cm Höhe x Breite (geöffnet)
Material/Technik
Tinte (blau, schwarz), Papier, Metall, Kunststoff (schwarz), handgeschrieben, geheftet

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Nationalsozialismus
Weimarer Republik
Studium
Universität
Dresden
Böhrigen
Verlobung
Chemnitz
Bielatal
Trebsen (Mulde)
Meißen
Antisemitismus
Rassismus
Beamtentum
Judentum
Verbot
Schule

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eckebrecht, Monika (Schreiber)
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
1932 bis 29.12.1945

Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 13:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufzeichnung

Beteiligte

  • Eckebrecht, Monika (Schreiber)

Entstanden

  • 1932 bis 29.12.1945

Ähnliche Objekte (12)