Urkunde
Ludwig Sauer, Bürger zu Treysa, und seine Ehefrau Hede verkaufen Klaus Ron, Bürger ebd., und dessen Ehefrau Elisabeth für 8 rheinische Goldgulden,...
- Reference number
-
Urk. 26, 1111
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., dt., Perg., aufgeklebt. - Anh. rd. SekretSg. der Stadt Treysa
- Notes
-
Vgl. das Regest in der Verkaufsurkunde von 1503 Nov. 11 (Urk. 26 Nr. 1105)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum am montage noch quasimodogeniti a. d. 1502.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig Sauer, Bürger zu Treysa, und seine Ehefrau Hede verkaufen Klaus Ron, Bürger ebd., und dessen Ehefrau Elisabeth für 8 rheinische Goldgulden, die sie für ihr Haus zwischen Honßbein d. Jg. und der Hugkelfussen Häusern an Ron zu zahlen hätten, einen alljährlich in den Ostertagen fälligen Zins von ½ Gulden aus dem genannten Haus mit dem dahinter gelegenen Garten und aus ihrem Garten zwischen dem Ziegenhainer und dem Ascheroder (Eschenrodern) Weg neben der Armbrostern Garten. Im Säumnisfall können die Käufer über die Unterpfänder frei verfügen und sich notfalls auch am sonstigen Besitz der Verkäufer schadlos halten. Der Zins kann jederzeit abgelöst werden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 1235, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1502 April 04
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1502 April 04