Archivale
Gemeindearbeiter: Reichsmanteltarif und andere Regelungen. GenSpez.
Enthält: vor allem: Rundschreiben des Rhein-Mainischen Bezirksarbeitgeberverbandes der Gemeinden und Kommunalverbände; Korrespondenz in Zusammenhang mit der Revision des B.M.T.-Gemeindearbeiter (1931); Sonderzulage für Maschinisten, Liste der Maschinisten der städtischen Gas- und Wasserwerke (1925); Vereinbarung zwischen dem Oberbürgermeister der Stadt Worms und dem Gemeinde- und Staatsarbeiterverband Worms (Konzept, 1924); Ausführungen/Besprechung betr. Wasch- und Badepausen in den städtischen Betrieben
Darin: Broschüre: Reichsmanteltarifvertrag für die Gemeindearbeiter, Berlin 1926 (RMT G 1926); Reichsmanteltarifvertrag für die Gemeindearbeiter und Arbeiter anderer öffentlicher Betriebe und Verwaltungen, gültig ab 1. März 1929 (RMT G VIII); desgl. gültig ab 1. Oktober 1932 (RMT G IX); Broschüre: Ergänzender Bezirkstarif zum Reichsmanteltarifvertrag für die im Betriebs- und Verkehrs-Dienst von Verkehrsbetrieben beschäftigten Arbeitnehmer kommunaler u. anderer öffentlicher Betriebe und Verwaltungen zwischen dem Rhein-Mainischen Bezirksarbeitgeberverband der Gemeinden und Kommunalverbände e. V. einerseits und gen. Vertragspartner (RMTV 6, 1933); Ergänzender Bezirkstarif zum Reichsmanteltarifvertrag (RMT) für die Gemeindearbeiter, 1924 zwischen dem Rhein-Mainischen Bezirksarbeitgeberverband der Gemeinden und Kommunalverbände e. V. einerseits und gen. Verbänden (1924, mit Anmerkungen); Notizblätter teilw. mit Kritzelzeichnungen
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01997
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.03. Gemeindebeamte und -angestellte >> XV.03.i. Gemeindearbeiter
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1924 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1935