Münze

England oder Friesland

Vorderseite: Brustbild mit wildem Haar und Bart von vorn. „Wotan“ (Woden).
Rückseite: Drachenartige Figur (Monster).
Erläuterung: Dieser sog. Typ 'Wodan/Monster' wird in der englischen Numismatik als Serie X oder Typ 31 zu den 'Continental Sceattas' gerechnet. Als Ursprung wird auch Dänemark (Ribe) vermutet. Vgl. M. Metcalf, Thrymsas and Sceattas in the Ashmolean Museum Oxford II (1993) 275-293 und Nr. 275-281.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18202916
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.25 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 30 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1107 (dieses Stück); J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 117.
Standardzitierwerk: NMA I [1107]

Classification
Sceatta (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Fabelwesen
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Nordeuropa
Silber

Event
Herstellung
(where)
Dänemark
Großbritannien
(when)
710-750
Event
Eigentumswechsel
(when)
1873
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 710-750
  • 1873

Other Objects (12)