AV-Materialien
Die Privaten in den Startlöchern: Wer will wo, wie und warum Radio machen?
Der Bericht behandelte die Vergabe von Frequenzen für lokale Radiosender durch die Landesanstalt für Kommunikation (LFK). Bewerber gab es In Tübingen, Sindelfingen, Stuttgart. In Stuttgart wollten weitere Bewerber auch die Produktionsrechte des dortigen regionalen Senders. In Karlsruhe gab es ebenfalls eine Vielzahl von Interessenten für den dortigen Regionalsender. Die Vergabe der Senderechte warf die Frage nach dem gesetzlichen Verbot von Doppelmonopolen auf. Zudem gab es Befürchtungen, dass die privaten Radiosender den lokalen Zeitungen die Werbeeinnahmen spürbar senken würden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861012/114
- Extent
-
0:12:20; 0'12
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> November
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff subject
-
Presse
Rundfunk: Hörfunk
Rundfunk: Privatrundfunk
Werbung
- Indexentry person
-
Distelbart, Frank; Verleger
Fritsch, Christian; Geschäftsführer
Müller, Christoph; Verleger, 1938-
Schunk, Klaus; Geschäftsführer
Schurig, Christian; Jurist, Geschäftsführer, 1944-
Stark, Willi
Stechel, Hans-Albert
- Indexentry place
-
Freiburg im Breisgau FR
Karlsruhe KA
Sindelfingen BB
Stuttgart S
Tübingen TÜ
- Date of creation
-
22. November 1986
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 22. November 1986