Archivale
Galerie-Deputation, städtische Galerie und Liebieghaus
Enthält u.a.: Testamentsbestimmung des Barons von Liebieg; Erwerb der Liebiegschen Liegenschaft am Schaumainkai 71; Verwendung der Villa Liebieg zu Ausstellungszwecken; Protokolle der Sitzungen der städtischen Galerie-Depuatation und der städtischen Kommission für Kunst- und Altertumsgegenstände; Sonderabdruck aus der Museumskunde, Zeitschrift für Verwaltung und Technik öffentlicher und privater Sammlungen, mit einem Beitrag "Die städtische Sammlung plastischer Kunst im Liebieg-Hause zu Frankfurt a.M."; geplante Unterbringung des China-Instituts im Liebieghaus
- Archivaliensignatur
-
Magistratsakten (1868-1930), S 1527
- Bemerkungen
-
nachfolgende Akten: Az. 6342
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Kulturinstitute / Wissenschaftliche Lehr- und Bildungsanstalten >> Galeriedeputation / Städtische Galerie
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Galerie
Deputation
Gebäude
Nachlass
Kommission
Plastik
Kunst
Museum
Ausstellung
Schaumainkai 71
- Indexbegriff Person
-
Liebieg, Heinrich von
Galeriedeputation
Städtische Galerie
Liebieghaus
China-Institut
Kommission für städtische Kunst- und Altertumsgegenstände
- Indexbegriff Ort
-
China
- Laufzeit
-
1904 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 12:25 MESZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1904 - 1930
Ähnliche Objekte (12)