Grafik
Schlacht bei Altenhof nahe Eckernförde (21.04.1848)
Der Rahmen oben mit drei kleinen Randbildern, von links nach rechts: "Die Inselkathe.", "Altenhof.", "Das TischlerHaus".
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 30
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ALTENHOF am Charfreitage (21sten April) 1848.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Ein Erinnerungs-Blatt für die Hamburger, Altona-Kieler, Kölner und Berliner Freischaaren. Seinem verehrten Führer, dem Königl. Baÿerischen Major, Flügeladjudanten Sr. Majestät des Königs von Bayern, u.s.w. Freiherrn von der Tann, hochachtungsvoll zugeeignet von Julius Wagener Freiwilliger der VI. Compagnie.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag von Adolph Lange in Altona.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck von Winkelmann & Söhne in Berlin.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Angriff, Attacke
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Winckelmann & Söhne (Hersteller)
Adolph Lange, Altona (Hersteller)
- (wann)
-
ca. 1848
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Winckelmann & Söhne (Hersteller)
- Adolph Lange, Altona (Hersteller)
Entstanden
- ca. 1848