Gesellschaftsschrift | Monografie
Das Hochdeutsche Helikonische Rosenthal/ das ist/ Der höchstpreiswürdigen Deutschgesinnten Genossenschaft Erster oder Neunstämmiger Rosen-Zunft Ertzschrein : Darinnen derselben erster anfang, nachmahliger fortgang, und endlich-glücklicher ausgang ... zu finden
- Extent
-
[1] Bl., 132 S, 8°, Ill. (Kupferst.)
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
-
Höveln, Conrad von *1630-1689* (Assoziierter Name)
Bellinus, M. J. (Assoziierter Name)
Lairesse, Gérard de *1640-1711* (Assoziierter Name)
Feenaam, G. G. (Assoziierter Name)
- Published
-
[Amsterdam] : Konrad , 1669
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/lo-83095
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gesellschaftsschrift ; Monografie
Associated
- Zesen, Philipp von *1619-1689* (Verfasser*in)
- Höveln, Conrad von *1630-1689* (Assoziierter Name)
- Bellinus, M. J. (Assoziierter Name)
- Lairesse, Gérard de *1640-1711* (Assoziierter Name)
- Feenaam, G. G. (Assoziierter Name)
Time of origin
- [Amsterdam] : Konrad , 1669
Other Objects (12)
Die Ungemeine Einverleibung in die Hochpreiswürdige Deutschgesinnete Genossenschaft und MitErtzschreinhalterswahl des ... Keiserlichen Dichtmeisters/ Herrn M. Johan Peiskers/ Oberlehrers der wohlbestelten Wittenbergischen Stadtschuhle/ u.a.m. nuhnmehr unter den Deutschgesinten des Ungemeinen/ deutet Ihm so wohl/ als den Edlen Deutschgesinten/ mit dem Aussatze hiesiger Reimenbislein/ öffentlich an Filip von Zesen
Die unverwelkliche Dichter-Krohne erteilet und bekräftiget/ aus kraft Keiserl. Maj. Begnadigung/ Dem Edlen ... Kaspar Baumen/ u.a.m. unter den Deutschgesinten Rosen- und Lilien-genossen Dem Aussprossenden/ am 8. tage des Traubenmohndes im 1674. heiljahre/ vermittelst übersendung folgender Reimzeilen/ Der Färtig-Wohlsetzende
Die Hurtige DichtKunst kröhnete und und belehnete mit dem Rechte so wohl/ als Krantze der Dicht-Meister ... im Hurtigen/ der Edlen Deutschgesinten Mitglieder ... Herrn Konraht Heinrich Viebingen/ der freien Künste Meistern/ treueiferigen Seelsorgern der Gemeine Gottes zu Ummendorf/ u.a.m. durch folgenden Reimzeilen Der Färtig-Wohlsetzende
Filipps von Zesen Schuldiges Dankschreiben : dadurch er das Dritte/ mit einem fürtrefflichen Reim- und Ehren-Geschencke bei ihm zu Hamburg/ am 1 des Herbstmohndes im 1678 Heiljahre/ glücklich angelangte Grusschreiben Des Herrn Johan Friedrich Scharfs/ D. Röm. Keiserl. Maj. HofGrafens/ u.a.m. aus Hamburg/ am 12 des Herbstmohndes ... beantwortete
Der Rosen- und Lilien-Krantz : Denen Wohl-Ehrwürdigen/ Edlen/ und Hochgelehrten Herren/ Herren M. Danilen und Herrn M. Kristoffern Kleschen/ Leiblichen Gebrüdern ... bei Derselben würdiger Einverleibung in die Edle Lilien-zunft/ mit den Zunftnahmen des Huldenden/ und des Dichtenden/ auf einhällige Zustimmung der anwesenden Herren Mitgenossen/ erteilet und verehret durch die Hochpreiswürdige Deutschgesinnete Genossenschafft