Urkunden
Otto von Eilenburg ((Ut de Yleburch), Herr in Uebigau (Ubegowe), überträgt dem Nonnenkloster Sitzenroda (Siczenrodde) aus besonderer Verehrung der Jungfrau Maria und zum Seelenheil seiner Voreltern zwei Hufen bei der Stadt Dahlen (iuxta opidum Dolen), die er bislang vom Bischof von Naumburg zu Lehen hatte, mit allen Rechten zu freiem Eigen. - Siegel des Ausstellers angekündigt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 01778 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Zeugen: H., Pfarrer von (...wertiz).- Peter, Vogt des Bodo von Eilenburg.- Hermann von Canitz [?] (Kanicz).- Otto von (Hucz).- Hermann, Sohn [des Hermann?] von Canitz.
Beglaubigungsmittel: SP des Ausstellers abhängen; stark beschädigt.
Verweis: Abschrift: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 63, Nr. 23a.
Provenienz: Sitzenroda, Kloster
Orginaldatierung: ... anno domini M{o} CCC{o} V{o} ...
Editionen: Druck: Dipl. Ileb., Bd. 1, S. 124, Nr. 177.
Strukturteil: Bearbeiter Peter Wiegand bis 01.06.2006, mit geringfügigen späteren Änderungen
Sprache: mlat.
Vermerke: Briff uber getreid in Dalen (15. Jh.).- 2 Hufen (16. Jh.).- 20. 23 (rot).
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.47. Sitzenroda (vereinigt mit Dörschnitz), Benediktinerinnenkloster
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
1305
- Other object pages
- Provenance
-
Sitzenroda, Kloster
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1305