Bestand

Koester, Hans von (Großadmiral) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Hans v. Koester (29. April 1844-21. Feb. 1928),

Offizier, Großadmiral, Flottenchef der Kaiserlichen Marine

1859 Eintritt in die preußische Marine als Kadettenaspirant

1866 Leutnant zur See

1870 Kapitänleutnant

1874-75 Erster Offizier der Brigg „Undine", Reise nach Nord-, Mittel- und Südamerika

1875 Korvettenkapitän

Heirat mit Elisabeth Schröter, Tochter v. Anton Leopold Schröter und Luise Amalie Schröter aus Lissabon

1877 Erster Offizier des Seekadettenschulschiffes „Niobe"

1878-80 Erster Offizier der Segelfregatte „Prinz Adalbert", Weltreise

1880-83 1. Adjutant der Marinestation der Ostsee in Kiel

1881 Kapitän zur See; Chef des Stabes des Übungsgeschwaders

1884 Kommandant des Panzerschiffs „Württemberg"

1884 Chef des Stabes der Admiralität unter Generalleutnant L. v. Caprivi

1887 Kommandant des Panzerschiffs „König Wilhelm"

1887-89 Oberwerftdirektor in Kiel

1889 Beförderung zum Konteradmiral

1889-93 Direktor des Marinedepartements im Reichsmarineamt Berlin

1891 Chef des Übungsgeschwaders

1892 Beförderung zum Vizeadmiral

1893 Chef des Manövergeschwaders

1896 Chef der Marinestation der Ostsee in Kiel; Chef des I. Geschwaders

1897 Ernennung zum Admiral

1899 Ernennung zum Generalinspekteur der Marine

1900 Erhebung in den erblichen Adelsstand

1903 Chef der aktiven Schlachtflotte

1905 Ernennung zum Großadmiral (Patent v. 1906)

Mitglied des preußischen Herrenhauses auf Lebenszeit

1906 Verabschiedung aus dem aktiven Dienst

1908-20 Vorsitzender des Deutschen Flottenvereins

1909 Vertreter der dt. Marine bei der Hudson-Fulton-Feier in New York

1914-18 Delegierter der Kaiserlichen Marine für die Krankenpflege

Auszeichnungen (u.a.): Domherr v. Naumburg, Ehrenbürger v. Kiel, Ritter d. Schwarzen Adlerordens

Bestandsbeschreibung: Unterlagen aus der aktiven Dienstzeit in der Marine, darunter v.a. Denkschriften und Briefe betr. Zustand und Weiterentwicklung der Marine sowie Urkunden und Briefe über Beförderungen und Auszeichnungen; Redemanuskripte und Korrespondenz als Vorsitzender des Deutschen Flottenvereins (1908-1920); Zeitungsausschnitte; Unterlagen über die Vertretung des Dt. Reiches bei der Hudson-Fulton-Feier in New York; Briefe an seine Verlobte und spätere Frau Elisabeth (1873-1919)

Zitierweise: BArch N 728/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 728
Extent
39 Aufbewahrungseinheiten; 1,5 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> K
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RM 1-5

N 253 Nachlass Tirpitz, Alfred v.

Literatur: a) zur Biographie

Hans H. Hildebrand, Ernest Henriot: Deutschlands Admirale 1849-1945. Die militärischen Werdegänge der See-, Ingenieur-, Sanitäts-, Waffen- und Verwaltungsoffiziere im Admiralsrang, Bd. 2, Osnabrück 1989, S. 281-283; Walther Hubatsch: Koester, Hans von, in: NDB 12 (1979), S. 405-406; Ders.: Der Admiralstab und die obersten Marinebehörden in Deutschland 1848-1945, Frankfurt a. M. 1958.

b) zur Geschichte der Marine und Flottenpolitik im Deutschen Kaiserreich

Rolf Hobson: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914, München 2004; Herbert Schottelius, Wilhelm Deist: Marine und Marinepolitik im kaiserlichen Deutschland 1871-1914, Düsseldorf 1972.

c) zur Hudson-Fulton-Feier in New York 1909

Albert Hopman: Das Logbuch eines deutschen Seeoffiziers, Berlin 1924.

Date of creation of holding
1860-1928

Other object pages
Provenance
Koester, Hans von, 1844-1928
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung von Findbuch und Nachlass ist aus rechtlichen Gründen derzeit nicht möglich (Stand Juli 2017).
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1860-1928

Other Objects (12)