Abschnitt

Melsungen, Wohnhaus(?) von Dr. Rhenanus

Die kleine Skizze, die auf einem Blatt neben einer Zeichnung der Riedeselschen Vogtei platziert ist, gibt ein bebautes Grundstück wieder, das die Beischrift trägt „Domino Doctori Rhenano“. Es handelt sich also um den Besitz von Johannes Rhenanus, des Leibarztes von Landgraf Moritz, der 1627 die Überführung der alchemistischen Bibliothek nach Melsungen organisierte (vgl. Helm 1967, S. 18). Der genaue Standort des Grundstücks ist nicht mehr eruierbar, möglicherweise lag es in der Umgebung der Apotheke. U. Hanschke 17.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
unvollständig: Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm HK (wg. Falte nicht identifizierbar)
Plan
Bestandsaufnahme
Maßangaben in der Darstellung, mittig: "Domino / Doctori Rhenano"

Melsungen, Wohnhaus(?) von Dr. Rhenanus

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [241] recto, unten links
Dimensions
16,9 x 10,4 cm
Language
Kein linguistischer Inhalt
Notes
Moran 1991, S. 82, Fig. 14

Creator
Hessen-Kassel, Moritz von
Published
1627
Time of origin
1627

Last update
09.04.2025, 11:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Associated

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Time of origin

  • 1627

Other Objects (12)