Urkunden
Abt Wolfgang belehnt Melchior Illsung, Bürger zu Augspurg, als Lehentrager der Geschwister Hanns Jörg und Magdalena Schweythart mit zwei Teilen am Sitz und drei Gärten zu Westerried, ferner mit Bauhof, Taferne, Zapfenrecht, sieben Höfen, allen Eigenleuten und dem Zehnt daselbst, dem Holz genannt "der Schot" mit Wiesmähdern und zwei Weihern und vier Höfen, dem Burgstall und allen Eigenleuten zu Kipffenberg. - S: Aussteller - "Auff den fünffzechenden tage des monats Septembris" 1536.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 111
- Alt-/Vorsignatur
-
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 150, 1536 IX 15
- Formalbeschreibung
-
Orig., Perg., Siegel fehlt
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Heimgefallene adelige Lehen >> Herrschaft Kipfenberg-Westerried
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Lehentrager
Leibeigene
- Indexbegriff Person
-
Ilsung, Melchior
Schweickart v. Westerried, Hans Jörg
Schweickart v. Westerried, Magdalena
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
- Indexbegriff Ort
-
Westerried (Gde. Kraftisried) [Herrschaft]
Westerried (Gde. Kraftisried)
Schotten (Gde. Unterthingau)
Kipfenberg (Gde. Unterthingau)
- Laufzeit
-
1536
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1536
Ähnliche Objekte (12)
Abt Sebastian belehnt Melchior Illsung zu Liechtemberg als Lehentrager der Geschwister Hanns Jörg und Magdalena Schweythart mit zwei Teilen am Sitz und drei Gärten zu Westenried, ferner mit Bauhof, Taferne, Zapfenrecht, sieben Höfen, allen Eigenleuten und dem Zehnt daselbst, dem Holz genannt "der Schot" mit Wiesmähdern und zwei Weihern und vier Höfen, dem Burgstall und allen Eigenleuten zu Kipfenberg. - S: Aussteller - "Auff afftermontag den zwainzigisten tag des monats Septembris" 1530.