Kaffeekanne
Kaffee- und Teeservice im Koffer, bemalt mit Batailleszenen: Kaffeekanne
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/1357.1
- Maße
-
Höhe: 20,6 cm (m. Deckel), Höhe: 16,8 cm (o. Deckel), Breite: 14,8 cm, Tiefe: 10,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, bemalt (Purpur-camaieu), vergoldet
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kaffeegeschirr
Türkenkriege
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmaler: Christian Friedrich Kühnel (zugeschrieben)
Porzellanmanufaktur: Königliche Porcellain Fabrique
- (wo)
-
Meißen, Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1740 und 1745
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kaffeekanne
Beteiligte
- Porzellanmaler: Christian Friedrich Kühnel (zugeschrieben)
- Porzellanmanufaktur: Königliche Porcellain Fabrique
Entstanden
- zwischen 1740 und 1745