Urkunden
Dietrich, Pfarrer zu Aychpach [Ober- oder Niederaichbach?], Friedrich, Konrad, Heinrich und Ulrich die Eschelbecken und die Töchter des Eschelbecken Agnes, Elisabeth, Jutta, Kunigunde und Adelheid verkaufen ihr Erbe in Eschlbach um 190 Pfund Regensburger Pfennige an die Priorin Kunigunde und den Konvent des Klosters [Nieder-]Viehbach, wobei 95 Pfund Pfennige der Kaufsumme erst vom nächsten Palmsonntag an in einem Jahr fällig werden.;. S: Herzog Heinrich [XIV.] von Bayern
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 50
- Former reference number
-
H4
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S leicht beschädigt an gelb-grüner Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Landshut
Literatur: RB 7, 141
Originaldatierung: ... 1336 an sand Gregorii tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1336
Monat: 3
Tag: 12
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Eschlbach (Gde. Niederviehbach, Lkr. Dingolfing-Landau)
- Date of creation
-
1336 März 12
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1336 März 12